Esper Bionics ist ein ukrainisches Unternehmen, das bionische High-Tech-Prothesen entwickelt. Das Hauptprodukt ist Esper Hand, eine bionische Armprothese mit Elementen künstlicher Intelligenz, die sich an die Bewegungen des Benutzers anpasst. Das Unternehmen entwickelt auch Esper Control (eine Gehirn-Computer-Schnittstelle) und Esper Platform (eine Cloud-basierte Plattform zur Personalisierung von Geräten). Esper Hand hat bereits internationale Anerkennung gefunden: Die Prothese wurde mit dem Red Dot Best of the Best Award 2022 für Design ausgezeichnet.
Um das Geschäft weiter zu skalieren und die Prozesskontrolle und -transparenz auf allen Ebenen zu verbessern, entschied sich das Team von Esper Bionics für die Implementierung von Odoo ERP-Systeme in Partnerschaft mit ToDo.
ToDo hat die wichtigsten Betriebsbereiche des Unternehmens automatisiert, darunter Produktion, Logistik, Finanzen, CRM, Inventar, Dokumentenmanagement und HR. Das Projekt umfasste auch die flexible Anpassung von End-to-End-Analysen, die dem Management aktuelle Daten für die Entscheidungsfindung liefern. Die Zusammenarbeit ist ein Beispiel dafür, wie eine moderne europäische ERP-Plattform es schnell wachsenden Start-ups ermöglicht, selbstbewusst zu skalieren und die hohe Qualität interner Prozesse im Einklang mit internationalen Standards zu gewährleisten.
Warum hat sich Esper Bionics für Odoo entschieden?
Das Unternehmen war auf der Suche nach einer Lösung für die komplexe Automatisierung der:
- ein hohes Niveau des Datenschutzes;
- flexible Einstellungen für die Besonderheiten eines Startups;
- Integration mit anderen Plattformen;
- Open-Source-Unterstützung und internationales Vertrauen.
Laut den Vertretern des Kunden erfüllte Odoo alle diese Kriterien.
"Es war eine gemeinsame Entscheidung des gesamten Teams, da wir als Startup aktiv wachsen und einen einzigen Raum brauchen, um Prozesse zu vereinheitlichen, den menschlichen Faktor zu minimieren und zu digitalisieren. Zuvor arbeiteten wir mit Google Docs und Tabellenkalkulationen, was unsere Abläufe erschwerte. - Esper Bionics.
Welche Aufgaben wollten Sie lösen?
- Ausschaltung des menschlichen Faktors
- Ablehnung ineffektiver Tools (Google Sheets, Word)
- Schaffung eines einheitlichen Raums für die interne Kommunikation
- Planung, Aufgabenverwaltung, Zusammenlegung von Abteilungen
Es funktioniert mit Odoo:
- die Kommunikation zu zentralisieren;
- den Zugang zu Informationen zu vereinfachen;
- doppelte Prozesse zu vermeiden.
Was wird mit Odoo automatisiert?
- Interne Kommunikation zwischen den an der Produktion beteiligten Abteilungen
- Bewegung von Waren und Materialien
- Verteilung der Aufgaben zwischen den Teams
- Integration der Buchhaltung mit BAS
Esper Bionics Bewertung
Über die Zwischenergebnisse: "Wir haben den Zeitaufwand für die Erstellung und Erledigung von Aufgaben reduziert, indem wir den Waren- und Materialverkehr innerhalb des Unternehmens automatisiert haben. Auch die interne Kommunikation ist schneller geworden, weil alles in einem System ist.
Über die nützlichsten Funktionen von Odoo: "Die Komplexität des Systems. Das war der Hauptvorteil für uns."
Zu den Herausforderungen der Umsetzung: "Die Umstellung auf das neue System war nicht ganz unproblematisch, aber wir haben sie als Herausforderung angenommen und die Änderungen schnell integriert. Sogar unsere Geschäftsprozesse haben sich geändert: Wir haben etwas intern und etwas im System angepasst."
Unterm Strich.
ToDo unterstützte Esper Bionics bei der digitalen Transformation durch die Implementierung des Odoo-ERP-Systems zur Verwaltung wichtiger Geschäftsprozesse: Produktion, Lieferung, Vertrieb, Finanzen und Kundenbeziehungen. Das Projekt ist zu einem Beispiel dafür geworden, wie eine moderne europäische ERP-Plattform High-Tech-Unternehmen dabei hilft, zu wachsen, zu skalieren und transparente interne Prozesse selbst in einem dynamischen Start-up-Umfeld aufzubauen.
Dies ist erst der Anfang, und wir werden die quantitativen Ergebnisse und die detaillierte Analyse der Umsetzung nach Abschluss aller Phasen mitteilen.