Wenn ein Lager wie eine gut geölte Maschine funktioniert, wächst das Geschäft schneller, die Aufträge werden ohne Verzögerungen ausgeliefert und die Kunden kommen wieder. Deshalb ist ein Lagerverwaltungssystem kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für alle, die effizient arbeiten wollen. Die Odoo-Lagerverwaltungssoftware ermöglicht es Ihnen, das Chaos in ein System zu verwandeln, in dem jede Ware leicht zu verfolgen ist und jeder Schritt unter Kontrolle ist.
Welche Unternehmen brauchen ein WMS-Lagerverwaltungssystem?
Ein WMS-System für ein Lager eignet sich für Unternehmensprojekte, bei denen das Lager das Hauptelement der Logistik ist. In solchen Unternehmen wird der Umsatz in Hunderten oder Tausenden von Artikeln pro Tag gemessen. Wenn eine große Anzahl von Personen im Lager arbeitet und die Buchhaltung manuell oder mit Excel geführt wird, hilft ein WMS-System, Fehler und Zeitverluste zu vermeiden.
Das Programm für die Lagerbuchhaltung kann in verschiedenen Branchen eingesetzt werden. Es ist geeignet für den Einsatz in:
- Einzelhandel;
- Vertrieb;
- E-Commerce;
- Pharmazeutika;
- Produktion;
- Konstruktion;
- Transport;
- Kommunikation;
- 3PL-Logistik.
In diesen Branchen sind Warenmengen, die Kontrolle von Verfallsdaten, eine schnelle Kommissionierung und die Echtzeitverfolgung von Salden wichtig.
Das System ist auch für Unternehmen von Bedeutung, die aktiv expandieren oder die Eröffnung neuer Lagerhäuser planen. Das WMS-Lagersystem ermöglicht es Ihnen, Mitarbeiter schnell zu schulen, Prozesse zu vereinheitlichen und die Abhängigkeit vom menschlichen Faktor zu verringern. Dies ist wichtig bei wachsendem Auftragsvolumen oder hoher Personalfluktuation.
Umfassende Lagerautomatisierung mit Odoo
Die Einführung von Odoo ist ein praktischer Schritt für alle, die ihr Inventar in Ordnung bringen und reibungslos arbeiten wollen. Wenn alles richtig eingerichtet ist, gehen keine Waren verloren, und die täglichen Aufgaben sind schnell erledigt. Die Lagerautomatisierungssoftware Odoo CRM hilft dabei, diese Prozesse bequem und verständlich zu gestalten.
Welche Aufgaben der Lagerautomatisierung kann Odoo lösen?
Eine der wichtigsten Lösungen, die die Lagerautomatisierung bietet, ist die Barcodeverwaltung. Das System ermöglicht es Ihnen, eindeutige Codes für einzelne Produkte und ganze Gruppen zu erzeugen. Sie können auf Etiketten und Preisschildern angebracht werden und ermöglichen ein schnelles Ablesen der Produktinformationen mit einem Scanner.
Buchungen und Abschreibungen sind ebenfalls wichtige Werkzeuge. Mit Odoo CRM können Sie:
- Geben Sie die Garantie an, sowohl die des Lieferanten als auch die interne;
- Fotos von Produkten hinzufügen;
- Preise verwalten.
Sie können einen Barcode, eine Artikelnummer, einen Namen oder eine Seriennummer verwenden, um den gesuchten Artikel zu finden.
Die Möglichkeit, Gruppenaktionen mit Waren durchzuführen, hilft, Zeit zu sparen. Sie können die Artikel auswählen, die Sie zwischen Lagern verschieben, abschreiben, verkaufen oder die Kategorie ändern müssen. Dies eignet sich für Unternehmen, in denen Waren häufig verschoben oder umverteilt werden müssen.
Dokumente werden gedruckt, indem Vorlagen für Preisschilder, Etiketten oder Seriennummern erstellt werden. Dies beschleunigt die Vorbereitung der Waren für den Verkauf und verringert die Wahrscheinlichkeit von Etikettierungsfehlern.
Was beinhaltet die Automatisierung der Lagerlogistik?
Lagerlogistik-Automatisierung bedeutet die Implementierung digitaler Lösungen, die die Buchhaltung, Lagerung, Bewegung und Handhabung von Waren im Lager vereinfachen. Alles beginnt mit der elektronischen Bestandskontrolle: Das System zeigt in Echtzeit an
- Die Anzahl der Einheiten eines jeden Produkts im Lager.
- Ihr Standort.
- Der Zeitpunkt, an dem Sie eine Einzahlung vornehmen müssen.
Danach werden die Produkte angenommen und versandt. Die Automatisierung ermöglicht es Ihnen, Barcodes oder Seriennummern schnell zu scannen. Das System erfasst dann den Eingang oder Ausgang, aktualisiert automatisch die Bilanzen und erstellt die entsprechenden Dokumente.
Die Software hilft bei der Auftragsabwicklung, indem sie die Waren verteilt, die besten Abholrouten vorschlägt und das Lager vorschlägt, von dem aus der Versand erfolgen soll. Mithilfe der Automatisierung können Sie Berichte erstellen, Verfallsdaten, Garantien und die Platzierung von Waren nach Kategorien, Gewicht oder Häufigkeit des Verkaufs überwachen. Das Ergebnis ist, dass das Lager ohne Verwirrung und Ausfallzeiten funktioniert und das Unternehmen die Logistik kontrolliert, ohne Zeit und Ressourcen zu verschwenden.
Was umfasst die Lagerautomatisierung im Odoo-System?
Die Lagerautomatisierung im Odoo CRM-System deckt die wichtigsten Prozesse im Zusammenhang mit der Bewegung und Lagerung von Waren ab. Dank seiner Verwendung ist es möglich,:
- Führen Sie genaue Aufzeichnungen über die Salden.
- Aktualisieren Sie die Daten automatisch nach jeder Annahme oder Lieferung.
- Reduzieren Sie das Risiko von Fehlern bei der Inventur.
Das System ermöglicht es Ihnen, neue Produkte hinzuzufügen, die nicht nur den Namen oder Artikel, sondern auch ein Foto, die Garantie, die Seriennummer, die Lagerbedingungen und andere wichtige Informationen enthalten. Odoo unterstützt die Suche nach verschiedenen Parametern, was die Lagerverwaltung verbessert. Mit der Software können Sie Strichcodes erstellen, Etiketten drucken, Dokumentvorlagen einrichten und Gruppenoperationen durchführen. Das System zeichnet auch auf, wann die Waren eingetroffen sind, wer sie erhalten hat, wo sie gelagert werden und in welchem Zustand sie sich befinden.
Wie kann die Lagerautomatisierung zur Kostensenkung beitragen?
Die Automatisierung des Lagerbetriebs hilft, Ressourcen effizient zu verwalten, Fehler zu vermeiden und den Zeitaufwand für Routineaufgaben zu verringern. Dank der elektronischen Buchführung wird jede Aktion mit den Waren automatisch aufgezeichnet: Das System weiß, was genau eingegangen ist, wo es gelagert wird, wann es verkauft oder abgeschrieben wurde. Dadurch wird das Risiko von Informationsverlusten aufgrund menschlicher Fehler verringert.
Das Odoo-CRM-System kann Ihnen sagen, wann die Bestände wieder aufgefüllt werden müssen. Es hilft auch, sowohl Überbestände als auch Fehlmengen zu vermeiden, die zu Verlusten oder Kundenverlusten führen könnten. Dank der Kontrolle, des automatischen Belegdrucks und der Möglichkeit, Gruppenvorgänge durchzuführen, wird die Bearbeitungszeit für jede Aktion reduziert.
Welche Funktionen deckt ein Lagerverwaltungssystem ab?
Damit ein Lager wie eine gut geölte Maschine funktioniert, ist es wichtig, über ein komplettes Instrumentarium für die Buchhaltung, die Kontrolle und die operative Arbeit mit den Waren zu verfügen. Das WMS-System bietet eine umfassende Lösung, die die wichtigsten Funktionen abdeckt:
Produkt- und Bestandsmanagement:
- Nomenklatur.
- Stapelverarbeitung.
- Serielle Buchhaltung.
- Adressierte Speicherung.
- Berücksichtigung von Verfallsdaten und Verpackungen.
- Produkt-Codes.
- Barcodes.
- Reservierung von Waren.
- Kontrolle des Lagerbestands mit Benachrichtigungseinstellungen.
- Überwachung der Verfügbarkeit der Bestände.
- Erstellung der Inventarliste.
- Sortimentsanalyse (beliebte Artikel, Nachfrage).
- Zusätzliche Lager mit Produktkategorisierung.
- Möglichkeit der Abrechnung von Medikamenten und Ersatzteilen.
Transaktionen mit Waren:
- Einfuhr und Ausfuhr von Salden.
- Verbuchung, Abschreibung und Umzug.
- Buchführung über die Rückgabe von Waren.
- Durchführung von Voll- und Teilinventuren.
- Gründung einer Zeitschrift für Warentransaktionen.
- Vollständigkeitserklärungen für Produktionsaufgaben.
- Kontrolle der Inventarbewegungen (Bewegungshistorie).
Dokumentenverwaltung und Finanzen:
- Anwendung von Rabatten.
- Erstellung von Rechnungen mit der Möglichkeit, diese per E-Mail zu versenden.
- Erstellung von Steuerausgangsrechnungen.
- Fähigkeit, Dokumentvorlagen zu erstellen und zu bearbeiten.
- Erstellen Sie verknüpfte Dokumentenketten.
- Buchführung über Primärdokumente (eingehend/ausgehend).
- Aufrechterhaltung von Verträgen mit einer Aufschlüsselung in Stufen und Zusatzvereinbarungen.
- Kontrolle der Zahlungen.
Zusammenarbeit mit Auftragnehmern und Mitarbeitern:
- Kunden- und Lieferantenstamm.
- Ein bequemes Filtersystem für die Suche nach Waren, Dokumenten, Vertragspartnern und Zahlungen.
- Differenzierung der Zugangsrechte für Mitarbeiter.
- Aufgabenmanager zur Kontrolle der Arbeit von Untergebenen.
Druck und Terminierung:
- Drucken Sie Preisschilder und Etiketten.
All diese Optionen tragen dazu bei, den Lagerbetrieb zu verbessern. So können Sie sich mehr auf die Skalierung Ihres Unternehmens als auf Routineabläufe konzentrieren.
Skalierbarkeit und Integration mit anderen Modulen
Das Lagerautomatisierungssystem ist flexibel und lässt sich leicht an die tatsächlichen Bedürfnisse des Unternehmens anpassen. Es kann kombiniert werden mit:
- Waagen;
- Barcode-Scanner;
- POS-Terminals;
- Registrierkassen;
- Finanzbeamte.
Auf diese Weise können Sie ein vollständig automatisiertes System für Geschäfte, Supermärkte oder Einzelhandelsketten erstellen. Alles läuft reibungslos und die Kosten können im Voraus geplant werden.
Sie können auch Geräte zum Drucken von Etiketten, Wiegen oder Scannen anschließen. Die Automatisierung der Lagerverwaltung ermöglicht eine einfache Integration mit dem Buchhaltungsmodul. Dadurch werden alle Transaktionen - vom Wareneingang bis zum Verkauf oder zur Ausbuchung - automatisch in der Buchhaltung erfasst.
Mit dem Odoo-ERP-System können Sie Ihr Unternehmen schnell skalieren, ohne an Effizienz zu verlieren. Benutzer haben Zugang zu neuen Verkaufsstellen, zusätzlichen Modulen und erweiterten Funktionen, ohne bei Null anfangen zu müssen.
Etappen der Implementierung von Odoo als WMS-System für die Lagerverwaltung
Die Einführung eines wms-Systems ist ein tiefgreifender Prozess zur Umgestaltung des Lagers, der mit einer Analyse der Logistikprozesse und einem Audit vor Ort beginnt. Sein Hauptziel umfasst:
- Identifizierung von Schwachstellen.
- Bewertung der Ressourceneffizienz.
- Erstellung eines realistischen Automatisierungsmodells unter Berücksichtigung der realen Arbeitsbedingungen.
Dann werden optimale Logistikpläne erstellt, die Odoo-ERP-Module konfiguriert, die Ausrüstung integriert und das System durch Simulationen getestet. Es ist wichtig, dass die Lösungen den Unternehmenszielen entsprechen, daher werden klare Leistungskriterien festgelegt. Nachdem das Projekt genehmigt wurde, wird ein schrittweiser Implementierungsplan mit genauen Fristen erstellt. Die Kosten für die Lagerautomatisierung hängen von der Größe des Projekts, der Komplexität der Logistikprozesse, der Anzahl der Integrationen und dem Grad der Anpassung der Odoo-Module ab. Sie umfassen die Kosten für die Prüfung, die Entwicklung technischer Lösungen, die Anschaffung von Geräten, die Schulung des Personals und den Support nach der Einführung.