Automatisierung der Produktion
In der Fertigung führen die fehlende Koordination zwischen den Abteilungen, verstreute Daten und die manuelle Verwaltung von Aufträgen und Lagerbeständen zu Verlusten, Verzögerungen und geringerer Rentabilität. CRM für die Fertigung ermöglicht es Ihnen, das Prozessmanagement zu zentralisieren und Transparenz in allen Phasen zu gewährleisten.

Welche Produktionsprobleme löst ein CRM-System?
In der Fertigungsindustrie sind Unternehmen mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert, die die Entwicklung behindern und die Skalierung erschweren können. Daher ist die Automatisierung des Produktionsprozesses ein wichtiger Faktor, der zur Lösung solcher Unternehmensprobleme beiträgt:
- Unstrukturierte Verwaltung der Produktionsprozesse. Die Auftragsabwicklung, die Übergabe an die Produktion, die Kontrolle der Ausführung und die Logistik laufen oft chaotisch ab. Mit Odoo CRM können Sie diese Phasen rationalisieren, die Zeit zur Erledigung von Aufgaben reduzieren und Fehler vermeiden.
- Schwacher Absatz und fehlende Ressourcen für den Online-Handel. Der Start des Verkaufs auf Marktplätzen oder der eigenen Website erfordert Zeit, Personal und technische Unterstützung. Ein CRM-System für die Fertigung automatisiert die Prozesse und ermöglicht es Ihnen, Handelsplattformen schnell zu integrieren und Aufträge effizient zu verwalten.
- Verlust von Kundenanfragen über verschiedene Kanäle. Aufträge gehen über Messenger, soziale Netzwerke und Chats ein und können daher verloren gehen. Das Programm vereint alle Kommunikationskanäle in einem einzigen System und bietet volle Kontrolle über jede Anfrage.
Mit einem ERP-System für die Fertigung können Sie Ihr Unternehmen rationalisieren, den Kundenservice verbessern und die Rentabilität steigern. Es hilft, das Chaos zu überwinden, Verluste zu verringern und eine klare Managementstruktur zu schaffen.


Warum sollten Sie Ihren Produktionsprozess mit Odoo automatisieren?
Odoo ERP ist ein System, das nicht nur Prozesse automatisiert, sondern auch tiefgreifende Analysen und eine flexible Verwaltung bietet. Es hat Vorteile, die die Art und Weise, wie Sie Geschäfte machen, erheblich verändern können:
Rationalisierung der Produktionsabläufe. Die Einführung von CRM ermöglicht es Ihnen, Routineaufgaben zu automatisieren, den Zeitaufwand für ihre Erledigung zu verringern und die Produktivität zu steigern.
Erhöhung der Transparenz in der Lieferkette. Die Automatisierung der Produktionsprozesse ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung aller Lieferstufen, was das Risiko von Verzögerungen minimiert und die Stabilität der Logistikprozesse gewährleistet.
Vertiefung der Kundenbindung. Durch das Sammeln und Analysieren von ERP-Daten hilft Odoo dabei, einen individuellen Ansatz für jeden Kunden zu entwickeln.
Optimierung der Lagerbestandsverwaltung. ERP für die Fertigung ermöglicht eine genaue Verfolgung der Lagerbestände, was dazu beiträgt, Überbestände oder Fehlmengen zu vermeiden.
Die Einführung von Odoo CRM ist ein wichtiger Schritt zur digitalen Transformation des Unternehmens. Das System hilft dem Unternehmen, flexibler zu sein und ein hohes Maß an Kundenservice zu bieten.
ERP-Einführung in der Produktion - Lösungen von ToDo
Umfassende Produktionsautomatisierung bedeutet die Fähigkeit, die täglichen Aufgaben effektiv zu verwalten. Wenn das Team begrenzt ist und die Anzahl der Aufgaben ständig wächst, wird das Odoo-CRM-System zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Rationalisierung der Prozesse. ToDo bietet eine Software-Implementierung, die sich an die realen Bedingungen Ihres Unternehmens anpasst. Wir sind offizieller Partner für die Implementierung des Odoo-Systems in der Ukraine.
Sie erhalten eine Produktionssoftware, die schnell, präzise und ohne Zeitverlust arbeitet. Odoo CRM passt sich erfolgreich an Ihre Lösungen an und unterstützt bereits etablierte Prozesse. Wir garantieren Ihnen volle Unterstützung: Wir erklären Ihnen jeden Schritt, schulen Ihr Team und bieten technischen Support.
Möchten Sie Odoo ausprobieren und mehr erfahren?
Häufig gestellte Fragen
Warum braucht die Fertigung ein ERP-System?
Im Gegensatz zu anderen Branchen erfordert das verarbeitende Gewerbe eine präzise Bestandskontrolle, ein flexibles Risikomanagement und eine effektive Kundeninteraktion. Daher ist ein CRM-System ein nützliches Instrument, das zur Optimierung der internen Prozesse beiträgt.
Die Automatisierung der Produktion des Unternehmens trägt zu einer gut koordinierten und vorhersehbaren Arbeit bei, die alle Aspekte umfasst: von der Überwachung des Lagers bis zur Steigerung der Kundenbindung. Dadurch gewinnt das Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil, der zu einem nachhaltigen Wachstum beiträgt.
Wie lange dauert es, ERP in der Produktion einzuführen?
Die Dauer der Einführung der ERP-Produktionsplanung hängt von einer Reihe von individuellen Parametern ab. Jede Produktionsstätte hat ihre eigenen Besonderheiten, so dass die Zeit für die Systemintegration von den folgenden Faktoren bestimmt wird:
- Art und Umfang der Tätigkeit. Je komplexer die Struktur des Unternehmens ist, desto mehr Zeit wird für die Einrichtung und Anpassung des Systems benötigt.
- Spezifität der internen Prozesse. Wenn Ihr Unternehmen nicht standardisierte oder mehrstufige Prozesse hat, wird die Integration zusätzliche Anpassungen erfordern.
- Anzahl der Mitarbeiter. Ein großes Team braucht mehr Zeit, um das neue System zu trainieren, zu testen und sich darauf einzustellen.
Die Implementierung des Systems kann zwischen einer Woche und mehreren Monaten dauern. Dieser Zeitraum kann je nach Vorbereitung des Unternehmens und der gewählten Integrationsstrategie verkürzt oder verlängert werden. Die Kosten für Odoo CRM für ein Unternehmen der Grundstoffindustrie hängen von der Anzahl der Benutzer und der angeschlossenen Module ab. Je mehr Funktionen Sie benötigen, desto höher wird der Preis sein. Auch die Art der Bereitstellung spielt eine wichtige Rolle: in der Cloud oder auf Ihrem eigenen Server. Auf diese Weise zahlen Sie nicht nur für die Software, sondern für eine Reihe von Tools, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten werden können.







