Ampeln sind eines der visuellsten Instrumente zur visuellen Kontrolle. Rot ist das Stoppsignal, Gelb ist das Aufmerksamkeitssignal und Grün ist das Startsignal. Dieses einfache Prinzip gilt längst nicht mehr nur im Straßenverkehr, sondern auch in der Wirtschaft, im Projekt- und Teammanagement und sogar bei alltäglichen Entscheidungen.
Bei ToDo verwenden wir die Ampelmethode regelmäßig in unserer Arbeit mit Kunden, internen Prozessen und unseren eigenen digitalen Produkten. Es ist eine universelle Methode, um schnell zu sehen, wo die Situation stabil ist, wo sie Aufmerksamkeit braucht und wo sie bereits rot ist und dringende Maßnahmen erfordert.
In diesem Artikel zeigen wir, wie das Prinzip der dreifarbigen Kennzeichnung den Abteilungen Vertrieb, Marketing, Finanzen, Entwicklung und Verwaltung hilft, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von Daten zu treffen.
So funktioniert die Ampelmethode
🔴 Rot - einen Alarm, eine Notwendigkeit zum Eingreifen oder eine individuelle Lösung.
🟡 Gelb - Übergangszustand: Der Prozess ist im Gange und erfordert Aufmerksamkeit.
🟢 Grün - Alles ist normal: Die Aufgabe wird erfüllt, die KPIs werden erreicht und die Risiken sind minimal.

Vertrieb: Kontrolle des Trichters, der Kunden und der KPIs
In der ToDo-Verkaufsabteilung wurde die Ampelmethode in mehreren Bereichen eingeführt:
- Etappen der Kundeninteraktion:
- Rot - erste Kommunikation, erfordert mehr Aufwand.
- Gelb - der Kunde studiert das kommerzielle Angebot.
- Grün - bereit, den Vertrag zu unterzeichnen.
- Bewertung von Anträgen auf Automatisierung:
- Grün - eine fertige Lösung.
- Gelb - muss kombiniert oder verfeinert werden.
- Rot - individuelle Entwicklung ist erforderlich.
- Planung und Kontrolle der KPIs:
- Grün - KPIs werden erfüllt.
- Gelb ist der Bereich der Aufmerksamkeit.
- Rot - Risiken der Nichterfüllung.
Marketing: Kontrolle der Reputation und Erfüllung der Aufgaben
Bei ihrer Arbeit nutzt die Marketingabteilung sowohl interne Aufgaben als auch externe Überwachung. Zum Beispiel in Semantrum (Medienbeobachtung durch Liga:ZAKON) werden Markenerwähnungen klassifiziert:
- Grün steht für eine positive Stimmung,
- Gelb ist neutral,
- Rot ist negativ.
Diese Daten werden für die Krisenreaktion, das HR-Markenmanagement und die strategische Planung verwendet.
Projektmanagement und Entwicklung: Bewertung der Prioritäten
ToDo-Entwickler und Projektmanager verwenden Werkzeuge, die in ERP-Systeme oder Projektplattformen (Jira, Projektmanagement-Software) integriert sind:
- Farbliche Kennzeichnung der Projekt-KPIs.
- Der Status der Ressourcenladung.
- Die Dynamik der Aufgabenerfüllung.
Diese visuelle Darstellung hilft dabei, kritische Bereiche schnell zu erkennen, Managemententscheidungen zu treffen und Projekte im Zeit- und Kostenrahmen zu halten.
Finanz- und Buchhaltungsabteilungen: Automatisierung der Planung
Im System "Production Enterprise Management" verwenden die Spezialisten der Finanzabteilung die Ampelmethode, um:
- KPI-Schätzungen für die Gehaltsabrechnung.
- Haushaltsplanung.
- Analyse der Risiken der Interaktion mit Lieferanten (über den Dienst Contr Agent).
Verwaltungs- und Rechtsabteilung: konsolidierte Analytik
Das Management des Unternehmens analysiert aggregierte Daten aus allen Abteilungen auf der Grundlage von Farbständen in CRM-, ERP-, Dokumentenmanagement- und Medienbeobachtungssystemen:
- Leistung der Abteilung und des Projekts.
- Verlässlichkeit der Geschäftspartner.
- Ansehen der Marke in der Öffentlichkeit.
So können Sie Engpässe schnell erkennen, Managemententscheidungen treffen und die nächsten Schritte des Unternehmens planen.
Unterm Strich.
Die Ampelmethode ist eine einfache, aber wirksame Methode, um Prozesse zu kontrollieren, Risikobereiche zu erkennen und analytische Denkgewohnheiten in einem Team zu entwickeln. Mit Hilfe von Automatisierungssystemen kann dieser Ansatz in die Geschäftslogik des Unternehmens integriert werden.
ToDo-Team implementiert ERP-Lösungen auf Basis von Odoodie es Ihnen ermöglichen, die Ampelmethode in CRM, Projektmanagement, Finanzplanung, Personalwesen und vielem mehr einzusetzen. Wir helfen Ihnen, ein Automatisierungssystem einzurichten, das Ihren Zielen, Geschäftsprozessen und Wachstumsraten entspricht.