Wenn ein Unternehmen beschließt, ein Automatisierungssystem einzuführen, stellt sich logischerweise die Frage, wie genau es vorgehen soll. Es gibt mehrere Möglichkeiten: eine Lösung von Grund auf zu entwickeln, ein fertiges System anzupassen oder eine Standardkonfiguration individuell zu gestalten. Jeder Ansatz hat seine eigenen Vorteile, Kosten und den Grad der Übereinstimmung mit den Geschäftsanforderungen.
Um den Unterschied zwischen ihnen besser zu erklären, sollten wir Analogien aus dem Alltag verwenden: Kleidung, Möbel, Autos.
Wichtige Ansätze für die Implementierung eines Automatisierungssystems
Es gibt drei Modelle für die Umsetzung:
- Entwicklung von Grund auf - maßgeschneiderte Lösungen für einzigartige Prozesse.
- Anpassung einer vorgefertigten Lösung - Anpassung des Standardsystems an die Bedürfnisse des Unternehmens.
- Typischer Aufbau - Verwendung der Grundkonfiguration mit minimalen Änderungen.
Analogie 1: Kleidung
- Entwicklung von Grund auf - individuelle Maßanfertigung eines Anzugs auf Bestellung.
- Personalisierung - Kauf eines Konfektionsanzugs mit späteren Änderungen.
- Einstellungen. - die Auswahl eines mehr oder weniger geeigneten Endprodukts.
Analogie 2. Die Küche
- Entwicklung von Grund auf - maßgefertigte Möbel.
- Personalisierung - Grundmodell mit persönlichen Änderungen.
- Einstellungen. - ein typisches Headset vom Massenmarkt.
Analogie 3: Ein Auto
- Entwicklung von Grund auf - ein exklusives Auto auf der Grundlage eines individuellen Projekts.
- Personalisierung - ein Serienmodell mit Tuning.
- Einstellungen. - Serienausstattung ohne Änderungen.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, von Grund auf neu zu entwickeln
Die individuelle Entwicklung eines Automatisierungssystems ist für Unternehmen mit komplexer oder einzigartiger Prozesslogik relevant.
✔️Для Nicht-Standard-Ausrüstung oder Lagerlösungen
✔️Для Dienste, die einzigartige Geschäftsmodelle umsetzen
✔️Якщо Lösungen von der Stange sind überhaupt nicht geeignet
Vorteile.
- Vollständige Einhaltung der Geschäftsspezifika
- Flexibilität der Funktionalität
- Fähigkeit zur Umsetzung nicht standardisierter Ideen
Nachteile
- Hohe Kosten und Dauer des Projekts
- Komplizierter Support und Abhängigkeit vom Entwickler
- Teure Updates oder deren Fehlen
Personalisierung ist die häufigste Option
Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, ein Automatisierungssystem schneller und kostengünstiger zu implementieren, als es von Grund auf zu entwickeln, wobei die Besonderheiten Ihres Unternehmens berücksichtigt werden. Die Standardlösung wird an die Anforderungen des Unternehmens angepasst.
✔️Під Zeit der Einführung von ERP-Systemen
✔️Для Automatisierung von Online-Shops oder Logistik
✔️Якщо haben eine klare Vorstellung davon, was geändert werden muss
Vorteile.
- Gleichgewicht zwischen Kosten, Funktionalität und Flexibilität
- Die grundsätzliche Logik ist fertig - Fokus auf Anpassung
- Skalierbarkeit in der Zukunft
Nachteile
- Einige Prozesse bleiben standardisiert
- Einige Verbesserungen können bei der Aktualisierung verloren gehen
Aufbau einer Standardlösung - minimale Kosten
Diese Option ist für Unternehmen geeignet, die bereit sind, sich an die Logik eines typischen Lösung um den Haushalt zu retten.
✔️Бюджет begrenzt
✔️Бізнес Prozesse sind einfach und standardisiert
✔️Важлива Startgeschwindigkeit
Vorteile.
- Der schnellste Start in die Arbeit
- Einfach zu pflegen und zu aktualisieren
- Verfügbarkeit von Unterstützung durch beliebige
- zertifizierter Integrator
Nachteile
- Minimale Flexibilität
- Die Notwendigkeit, interne Prozesse zu ändern
- Teilweise Deckung des Bedarfs
Wie man die richtige Wahl trifft

Ein Automatisierungssystem sollte nicht nur funktionieren, sondern auch Ergebnisse bringen. Daher ist es wichtig, vor der Implementierung zu bestimmen:
- Wie einzigartig sind unsere Prozesse?
- Was sind unsere Automatisierungsziele?
- Sind wir bereit, uns an die typische Logik des Systems anzupassen?
In den meisten Fällen besteht die beste Option darin, eine fertige Lösung anzupassen oder die Standardfunktionalität zu verändern. Eine Entwicklung von Grund auf ist die Ausnahme, nicht die Regel.
ToDo-Team arbeitet mit Odoo ERP und unterstützt Unternehmen bei der Implementierung eines Automatisierungssystems, das auf den Besonderheiten ihrer Prozesse, Bedürfnisse und Prioritäten basiert.